Tegeler Auftakt / Tegeler Kanne

2023 - 22. und 23. April 2022
Folkeboot (R: 1,10) - Varianta (R: 1,20)

↓ Ausschreibungsunterlagen 

Meldungen über manage2sail


Samstag, 22 April: Tegler Kanne

Nächster Termin:
Dienstag, 4 April: 20:00 Uhr

Monatsversammlung


Ganzen Kalender anzeigen

Die Fahrtensegler der SVT gewinnen den ersten Preis im Fahrtenwettbewerb des Bezirks Tegel mit insgesamt gesegelten 3014 Seemeilen! Herzlichen Glückwunsch an die beteiligten Crews der Yachten Ataraxia, Macoma, Vanadis, Elli, Happy, Big Knuffel und Atalanta.

  • 20150829c

31.7.-28.8.2015
Skipper: Andreas G. (61 Jahre)
Co-Skipperin: Kiera B. (49 Jahre)
Crew: Colin W. (11 Jahre), Benjamin S. (24 Jahre)
Seemeilen auf See: ca. 600 sm
Berlin-Berlin: ca. 800 sm davon ca. 1/3 unter Motor

  • 03_SY_Vanadis_vor_Usedom
23. Juli 2015, ein Donnerstag, unser 1. Reisetag:

Eigentlich lässt sich unser diesjähriger Segeltörn recht gut an, Windvorhersagen um nordwärts zu segeln, passen, aber..... wir kriegen den Absprung nicht so richtig. Bis Stettin gelingt alles wunderbar, 2 Tage mit Übernachtung in Oderberg, Termin zum Maststellen im AZS/Stettin morgens um 10 Uhr, doch dann "hängt es". Starkwind beschert uns 2 Hafentage in Stettin. Mit Connie und Dieter, SY Passepartout vom YCM auf der Unterhavel, starten wir endlich am Montag, dem 27. Juli.

  • Talschleusung im Main-Donau-Kanal
In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass Chartertörns von Seglern der S.V.T. kaum noch unternommen und Bootstrailer (außer im Winterlager) nur noch von Regattaseglern benutzt werden. Die Zahl der Fahrtensegler hat dadurch aber erfreulicherweise nicht abgenommen. Gerade Mitglieder, die noch nicht allzu lange im Verein sind, gehen mit ihren Booten auf Fahrt – wenn auch nicht unbedingt auf See – doch auf größere Seen des Umlands. So oder so sind sie hin und zurück unter Motor einige Tage (auf der Ostroute) oder gar mehrere Wochen (westwärts über die Elbe) auf Binnenwasserstraßen unterwegs. Ob sie diese Zeit als notwendiges Übel ansehen oder die Fahrt über Flüsse, Kanäle und Seen genießen, wird wohl je nach Einstellung zum Wassersport unterschiedlich sein.

Für alle die, die einmal erfahren möchten, wie es binnen zugeht, wenn man die dabei verbrauchte Zeit nicht als Mittel zu Zweck, sondern als eigenen Wert ansieht, ist der folgende Bericht gedacht.

  • 2015-08-19-074535312_HDR
Der Sommertörn 2015 ging als große Runde von Berlin über die Unterhavel, Elbe und Elbe-Lübeck-Kanal nach Travemünde. Dann über Fehmarn und Marstal durch die dänische Südsee bis Klintholm. Rüber nach Hiddensee und durch den Greifswalder Bodden, das Haff, Oder und Oder-Havel-Kanal zurück nach Berlin.

Joomla templates by a4joomla

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.