- von: Michael Sokolowski
Es ist Donnerstag, der 15.Juni 2023 und schon 15:30 Uhr, also allerhöchste Zeit, um aufzubrechen. Unser heutiges Ziel ist der Lehnitzsee. Dort wollen wir die Nacht vor Anker liegen, um morgen bei passender Gelegenheit die Schleuse Lehnitz zu durchfahren. Da es morgens noch regnet, starten wir erst gegen 10:00 Uhr. Um 15:20 Uhr erreichen wir das Schiffshebewerk Niederfinow. Nach gut einer Stunde werden wir vom alten Schiffshebewerk heruntergelassen, so dass wir pünktlich zum Abendessen im Hafen Oderberg festmachen. Anders als die vielen Jahre zuvor haben wir uns hier nicht mehr wohlgefühlt, die Speisekarte war auf drei Essen reduziert, der Wirt zeigte unverhohlen seine Lustlosigkeit Gäste zu bedienen und das Essen zuzubereiten.
- von: Christian Sokolowski
Unsere Reise begann mit Vorfreude und Aufregung, als wir uns mit unser „Quintus“, einer Slotta 30, auf den Weg machten. An Bord befanden sich nur Christian und der siebenjährige Anton – eine kleine, aber entschlossene Crew, bereit für Abenteuer. 😉
- von: Elke Bock
Endlich Sommer! Wir hatten eine Ostseereise geplant, zum ersten Mal ohne den festen Termin des Urlaubsendes. Auch die Kanalfahrt von Berlin bis Stettin mit Mastlegen und -stellen entfiel.
- von: Bertram Schwarz
- von: Gerald Schermuck, Touren-Segler-Vereinigung
Für den 8./9. Juli 2023 wurde von der Seglervereinigung Tegel e.V. der Champagner Cup ausgeschrieben. Insgesamt meldeten 16 Olympiajollen aus der Region und fanden sich am Freitagabend in der SVT ein. Dort angekommen wurde die Jolle schnell aufgeriggt und wie bei uns üblich kennen alle die Windbedingungen des nächsten Tages. Damit stellte sich eine gewisse Skepsis ein aber mit einem kühlen Getränk auf der Terrasse der SV Tegel konnte jeder den Wochenausklang genießen.